SPD Stadtverband Stockach

SPD Stadtverband Stockach

Bunter Himmel überm Stadtpark

Singener Drachenfest steigt am 23. September

Wenn die Herbstwinde wehen, ist die richtige Zeit gekommen, Drachen steigen zu lassen. Mit seinem Drachenfest sorgt der Stadtpark-Förderverein um Hans-Peter Storz am Samstag, den 23. September 2023  von 13 bis 17 Uhr auf der Aktionswwiese (ehemaliges Gartenschaugelände) für einen bunten Himmel über Singen: Junge und alte Drachenfreunde können neu gebastelte oder bewährte Flugobjekte präsentieren und fliegen lassen Selbst bei wenig Wind reicht etwas Geschwindigkeit aus, um die Drachen aufsteigen zu lassen. Erfahrene Piloten stehen Einsteigern mit Rat und Tat zur Seite und führen verschiedene Modelle und Flugkunststücke vor. Der Stadtparkförderverein sorgt für die Bewirtung während des Fests.

 

Kormoran-Management zum Schutz der Felchen im Bodensee abgelehnt

Hans-Peter Storz: Reden und Handeln der Regierungsparteien klaffen auseinander

Am baden-württembergischen Bodenseeufer wird es bis auf weiteres kein Kormoran-Management geben. Der Landwirtschaftsausschuss des Landtags lehnte einen Antrag des Abgeordneten Hans-Peter Storz aus Singen mit den Stimmen der Regierungsparteien ab. Der fischereipolitische Sprecher der SPD ist vom widersprüchlichen Handeln der grün-schwarzen Koalition enttäuscht. „Es ist eine bewusste Irreführung der Öffentlichkeit, wenn Regierungsabgeordnete im Plenum des Landtags eine Regulierung der Kormoranbestände fordern und im Ausschuss hinterher anders abstimmen,“ kommentierte Storz das Ergebnis.

Einladung zu Pizza und Politik

Sie ist rund, heiß und die meisten Menschen mögen sie: Pizza. Für Politik gilt das nicht immer. Was haben Pizza und Politik gemeinsam? Beides gibt es auf einer Veranstaltung des SPD-Landtagsabgeordneten Hans-Peter Storz. Am Mittwoch, den 27. September lädt er ab 18 Uhr junge Menschen zu Pizza und Politik in sein Abgeordnetenbüro in die Ekkehard-Straßee 12 nach Singen ein. Neben heißer Pizza gibt es dort die Möglichkeit, aktuelle und brennende politische Fragen direkt mit Abgeordneten zu diskutieren. Dabei bestimmen die Jugendlichen, welche Themen angesprochen werden. „Wie lässt sich der Krieg in der Ukraine beenden? Welche Zukunftschancen haben junge Menschen und was tut die Politik dafür?“ gehören zu den möglichen Themen, zu denen Storz Rede und Antwort stehen wird.


Das Format „Pizza & Politik“ entstand im Zusammenhang mit dem bundesweiten Aktionstag „junge Menschen für Politik begeistern“. Jugendliche sollen hierbei in lockerer Atmosphäre einen einfachen Zugang zur Politik erhalten und die Möglichkeit nutzen, eigene Themen im Gespräch mit Abgeordneten einzubringen. „Ich freuen uns auf eine kritische Diskussion und möchte damit jungen Menschen ermuntern, sich einzubringen und Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen,“ sagt Hans-Peter Storz.


Damit genügend Pizza für alle da ist, bittet Storz um eine Anmeldung unter anmeldung@hans-peter-storz.de bzw. unter der Telefonnummer 07731 319 33 33. Die Teilnahme ist aber auch spontan möglich.

 

Gäubahn: Weichen für Ausbauplanung jetzt stellen

Unabhängige Gutachter überprüften Faktencheck-Ergebnisse zum Gäubahn-Anschluss nach Stuttgart  - Realistische Alternative zu Umsteigeverbindungen in Stuttgart-Vaihingen liegt nicht vor

„Wirtschaftlich und verkehrlich macht es wenig Sinn, oberirdische Gleisanlagen in Stuttgart zeitlich befristet für die Einfahrt der Gäubahn umzubauen,“ fasst der SPD-Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz das wesentliche Ergebnis des unabhängigen Faktenchecks, den der Interessensverband Gäubahn der Öffentlichkeit präsentiert hatte, zusammen.

Der Interessensverband Gäubahn hat die Gutachten hier veröffentlicht.

 

Klare Ziele für gute Politik, die Baden-Württemberg verdient hat

Fraktionsklausur erarbeitet Forderungen zu Asyl- und Mietenpolitik und gegen den Fachkräftenotstand in Pflege und Therapie

Mit einer dreitägigen Klausur starteten die 19 Abgeordneten der SPD im Landtag in den landespolitischen Herbst. Dabei hat die Fraktion eine Reihe von Forderungen zu aktuellen und drängenden Themen der Landespolitik erarbeitet und zeigt auf, wie sie sich lösen lassen. . „Wir zeigen auf, was eine Regierung tun würde, wie sie Baden-Württemberg jetzt nötig hätte“, so der wiedergewählte Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch. „Das betrifft ganz aktuelle Herausforderungen wie Flucht und Migration oder die Wohnungsnot, aber auch Megathemen wie die Transformation unserer Wirtschaft, den Fachkräftemangel gerade in der Gesundheitsbranche, oder eine sichere und saubere Energieversorgung für unser Land“.

Wir laden ein

Alle Termine öffnen.

25.09.2023, 19:30 Uhr SPD-Fraktion im Gemeinderat

26.09.2023, 14:00 Uhr SPD-Landtagsfraktion

26.09.2023, 15:00 Uhr SPD-Landtagsfraktion

Alle Termine

Informationen aus erster Hand. Bei der SPD Stockach können sie mitreden und mitentscheiden. Kommen Sie doch vorbei!