SPD Stadtverband Stockach

- nahbar, sozial, für euch da -

Die Gemeinderatskandidaten stellen sich vor

Wir stellen euch alle unsere Kandidaten und Kandidatinnen für die Gemeinderatswahl 2024 auf einer eigens dafür erstellten Webseite vor: https://www.spd-stockach-gemeinderat.de/

Zu jeder Person findet ihr hier ein paar persönliche Worte sowie ihre politischen Schwerpunkte und Interessen. Manche haben auch Fotos für einen persönlichen Eindruck hinterlegt.

Keine Mietpreisbremse, kaum Wohnungsbau: Wohnungskrise auf Dauer?

Bild: Fionn Grosse

SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch diskutiert mit Experten

Geht es nach dem Willen der baden-württembergsichen Wohnungsbauministerin Nicole Razavi (CDU) fallen in fast allen größeren Städten am Bodensee ab 2026 wichtige Schutzrechte für Mieter weg. So soll in Singen, Konstanz, Radolfzell und Überlingen die MIetpreisbremse ersatzlos fallen. Auch stärkere Mieterhöhungen werden möglich: Zulässig wären 20 Prozent mehr Miete innerhalb von 3 Jahren, derzeit sind es "nur" 15 Prozent. Auch bei einer Umwandlung von MIet- in Eigentumswohnungen sind der Schutz für Mieterinnen und Mieter.

Droht nun eine Wohnungskrise auf Dauer? Denn nicht nur der Mieterschutz soll in der Bodenseeregion eingeschränkt werden, vor allem ist der Wohnungsbau dramatisch eingebrochen. Welche Folgen hat diese verfehlte Politik und wie lässt sich das korrigieren? Darüber diskutiert der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch mit den Experten Winfried Kropp (Vorsitzender des Mieterbunds Bodensee) und Wolfgang Heintschel (Geschäftsführer des Caritas-Verbands Hegau-Bodensee). 

Die öffentliche Veranstaltung wird eingeleitet durch die Singener SPD-Landtagskandidatin Giuliana Ioannidis, die auch die Moderation übernimmt. Frank Ortolf, Landtagskandidat im Wahlkreis Konstanz fasst die Ergebnisse zusammen. 

Donnerstag, 20. November 2025, 19 Uhr. Naturfreundesaal, Hadwigstr. 19, Singen. 

 

Schwarzwaldbahn: DB Regio muss Vereinbarungen mit dem Land einhalten

Qualitätsmängel im Betrieb der Schwarzwaldbahn müssen Folgen haben – Neuordnung des südbadischen Schienenverkehrs kommt nach Elektrifizierung der Hochrheinbahn

Der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz (SPD) hat die Kritik von Fahrgästen an Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Sauberkeit der Schwarzwaldbahn in einem Schreiben an das Verkehrsministerium in Stuttgart aufgegriffen. Mit der Antwort von Landes-Verkehrsminister Winfried Hermann ist der Abgeordnete allerdings nicht zufrieden, denn sie lasse nicht den ernsthaften Willen, Verbesserungen durchzusetzen erkennen. Dabei komme dem Land, so Storz, eine Schlüsselrolle bei der Qualitätssicherung des Schienenregionalverkehrs, nicht nur bei der Schwarzwaldbahn zu. 

 

 

Eine Woche Landtag - Unser Praktikant Gabriel erzählt von seinem Praktikum

Unser BOGY-Praktikant Gabriel durfte zum Abschluss seines Praktikums ein Video von seiner Woche gestalten und produzieren. Wir danken ihm für seine Mitarbeit und hoffen, dass er spannende und lehrreiche Einblicke mitnehmen konnte.

Singener Landtagskandidatin Giuliana Ioannidis auf Platz 12 der Landesliste

v.l.n.r: Frank Ortolf (Landtagskandidat Wahlkreis Konstanz), Giuliana Ioannidis (Landtagskandidatin Wahlkreis Singen), Andreas Stoch, MdB Lina Seitzl 

Hans-Peter Storz: Gute Chancen SPD-Landtagsmandat in Singen zu halten

Erfolgreicher Landesparteitag für die Singener SPD in Fellbach. Die über 300 Delegierten wählten die Landtagskandidatin im Wahlkreis Singen-Stockach, Giuliana Ioannidis auf Platz 12 der Landesliste der SPD. „Damit haben wir gute Chancen, dass Singen bei der Landtagswahl am 8. März 2026 wieder mit einer SPD-Abgeordneten in Stuttgart vertreten sein wird,“ freute sich der amtierende Abgeordnete Hans-Peter Storz, der nächstes Jahr aus Altersgründen nicht mehr kandidieren wird. Ioannidis wurde mit einer Zustimmung von 75 Prozent der abgegebenen Delegierten-Stimmen gewählt.


„Es ist nicht selbstverständlich, dass eine junge Frau diese Chance erhält,“ kommentiert Ioannidis ihren Listenplatz. „Ich freue mich darauf, bei den Menschen in Singen, Stockach und im Hegau für unsere politischen Ziele zu werben und sie davon zu überzeugen, dass ich eine gute Vertreterin für  unseren Wahlkreis im Landtag sein werde,“ sagte die Kandidatin. Das Vertrauensvotum der Landespartei gebe ihr dafür zusätzlichen Rückenwind. 

 

Wir laden ein

Informationen aus erster Hand. Bei der SPD Stockach können sie mitreden und mitentscheiden. Kommen Sie doch vorbei!